Die Überschrift verrät hier, um was es heute gehen wird. Wenn du keine Wasserfarben zuhause hast, kannst du die Aufgabe trotzdem machen. Mit Bleistift oder Farbstiften geht es auch! Auf die Idee hat mich ein Schüler gebracht.
Du brauchst zunächst eine Abbildung einer Skyline, Papier, Bleistift, Schere
Und entweder: Wasserfarben und eine alte Zahnbürste
ODER: Holzstifte
(Du kannst online jede beliebige Skyline mithilfe einer Suchmaschine finden.) Wo warst du vielleicht schon? Wo willst du irgendwann noch hin?
Übertrage nun die Skyline auf den unteren Rand deines Papiers. Das wird deine Schablone.
Schneide dann die Skyline aus. Wenn du keine Wasserfarben hast, dann kannst du jetzt die Skyline auf einem Papier unten anlegen und mit einem Bleistift oder Holzstift, den du schräg hältst, schraffieren. Immer von unten nach oben. Mit der Schablone ist es möglich, dass du die Skyline oft vervielfältigst in allen möglichen Farben und Varianten. Ist es Nacht in der Stadt? Dann schraffiere möglichst dunkel und zeichne vielleicht Lichter in die Häuser ein.
Wenn du Wasserfarben hast, dann brauchst du jetzt eine alte Zahnbürste. Rühre die Farbe direkt schon mit der Zahnbürste an. Lege die Skyline auf Papier und streife mit deinem Finger die Zahnbürste ab. So erhältst du viele kleine farbige Punkte. Je mehr es sind, desto besser kann man im Anschluss die Skyline erkennen. Den Prozess kannst du viele Male wiederholen und immer andere Farben verwenden. Ich habe versucht die Farbe mit einem Sieb abzustreifen. Das hat aber bei mir nicht gut funktioniert. Vielleicht hast du auch ein farbiges Papier, oder du hast Lust Fenster und Türen in die Häuser zu zeichnen?
WICHTIG: Legt euch in jedem Fall Papier unter. Und räumt danach wieder alles weg und macht euren Arbeitsplatz sauber. Ich habe beides nicht getan und mich danach darüber geärgert, dass ich es dann saubermachen musste😀
Liebe Grüße
Frau Heintz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen