Donnerstag, 4. Juni 2020

Aufgabe 32 Dein Zuhause wird zum Comic – Sprech- und Gedankenblasen


 Wenn meine Pflanzen zuhause dringend Wasser brauchen, dann stelle ich mir immer vor, wie neben ihnen eine Sprechblase erscheint in der sie traurig „Gieß mich“ sagen.😅 
Ihr kennt Sprech- und Gedankenblasen aus Comics. Heute sollt ihr die Dinge bei euch zuhause Sprechen bringen. 
Ihr braucht: Bleistift, Farbstifte, Schere und Papier 
Es können Ausrufe sein, wie bei der Katze, die ich beim Schlafen gestört habe. 
Oder auch die wirklichen Laute, die ein Gegenstand von sich gibt, wie die Uhr. 
Natürlich können es auch ganze Sätze sein. (Bspw: „Putz mich“, „Lies mich“ usw.) Versucht bei der Gestaltung eurer Sprech- oder Gedankenblase den Ton nachzuempfinden. 
Bei dem „Grrrr“ habe ich zum Beispiel die Buchstaben und die Blase sehr eckig gezeichnet, weil es ein böses „Grrrr“ ist. Die Buchstaben werden immer kleiner, weil das „Grrrr“ am Anfang laut ist und dann immer leiser wird.
Das „Tiktak“ der Uhr habe ich versucht so gleichförmig wie möglich zu schreiben und die Blase mit kleinen Punkten gestaltet, damit deutlich wird, dass es sich bei dem Ton um etwas handelt, das immer wieder im gleichen Rhythmus zu hören ist. 
Hier seht ihr noch Beispiele für Sprech- und Gedankenblasen:


Probiert es auch mal aus, bringt eure Umgebung zum Sprechen (oder Denken 😉) und schickt mir eure Ergebnisse zu! 

Viele Grüße

Julia Heintz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eure Ergebnisse zum Thema Land-Art